 |
das Postkarten- foto schlecht- hin, in den Boden einge- lassen sind die "orginal" Fuß- abdrücke Rocky, dieses Foto zeigt also was er nach dem Joggen zu sehen bekam |
 |
die städtischen Wasser- werke, natürlich würde ich auch im griech- ischen Stil bauen, im Hinter- grund: das Philadelphia Museum of Art
|
 |
eigentlich eine sehr gemütliche Bank, nur zum schlafen ungeeignet und genau darauf zielt der Balken in der Mitte auch ab, schließlich gibt es, wie in jeder größeren Stadt, genügend Obdachlose |
 |
die City Tavern, hier aßen im späten 18.Jh. Leute wie Franklin, Jefferson und Adams ... heute kocht hier ein deutscher Koch wie zu deren Zeiten und das war einfach mal lecker, nein, es war sogar her- vor- ragend!!! *schmatz* |
 |
ich |
 |
eine der vielen netten Neben- straßen, liebevoll für das baldige Halloween geschmückt
|
 |
ein kleiner Park von denen es eine Menge gibt, alles sehr viel grüner hier als in den meisten anderen Städten, das gefällt! |
 |
interes- sante Archi- tektur |
 |
interessante Fassade |
 |
das älteste Theater der USA
|
 |
eine der über 20 Unis Phila- delphias hat in diesem Gebäude seine Fakultät für Kunst und Musik |
 |
das Gesetz lautet, dass die histor- ischen Fassaden der Gebäude erhalten werden müssen, daher wird, wie hier, oft im Haus ein neuer Wolken- kratzer hoch gezogen |
 |
Carpenters Hall, hier wurde beratschlagt bevor man dann eine Straße weiter in die City Tavern ging um zu feiern, dass man sich endlich von England lossagen will |
 |
the 1st Bank of America
|
 |
Reflek- tionen
|
 |
in der City Tavern, hab ich schon erwähnt, dass das Essen ausge- zeichnet war ... außerdem wurde alles im Stile des 18.Jh. serviert, also auch die Getränke, ebenso war unser Ober als Lakei der Staats- oberhäupter verkleidet |
 |
ratet mal welchen Bundestaat William Penn begründet hat? Hier am Delaware River landete er jedenfalls nach seiner Flucht aus Deutschland
|
 |
ach ja, Iren sind auch über Phily in die USA gekommen
|
 |
Benjamin Franklin ist überall, nur sein Wohnhaus steht nicht mehr, dafür hat man dieses seltsame Metalgerüst hingestellt ... im Keller ein kleines Museum ihm zu Ehren |
 |
ich halt mich an seinen Ausspruch und gehe zum nächsten Bild über |
 |
Indepen- dence Hall: hier wurde die Un- abhängig- keits- erklärung 1776 unter- zeichnet bzw. proklamiert |
 |
natürlich wollen alle die Liberty Bell aus der Nähe sehen, daher haben wir uns nicht extra angestellt und unsere Fotos einfach von draußen gemacht |
 |
eine Zeit lang galt wohl das Gesetz, dass kein Haus höher sein darf als die Hand Franklins auf der Spitze der City Hall |
 |
alt und neu, das ist wahr- scheinlich das typischste an Phily und irgendwie passt es doch zusammen |
 |
natürlich: wenn es in der Stadt in der ich heirate einen "Love Park" gibt, dann mach ich auch mein Hochzeits- foto da |
 |
die gleiche Bank von weiter oben ... ich frage mich woher Dave wusste wie man sich trotz des Anti- Bum- Balkens am besten darauf zur Nachtruhe begibt |
 |
nochmal ein Park |
 |
und noch eine nette Neben- straße, an den schwarzen Pferde- kopf- säulen wurden früher die Pferde ange- bunden - yeee- haaaa |
 |
am Samstag Abend zwischen 7.30 und 9.30 nochmal schnell in die zweit- größte Mall Amerikas ... um alles zu sehen brauch man wahr- scheinlich ein bis zwei Wochen, Fotos von Läden sind aus urheber- rechtlichen Gründen wiedermal nicht drin gewesen ... lang Lebe der König von Preußen |
 |
die Boots- häuser werden in der Nacht sehr schön beleuchtet, schade nur, dass ich nur aus dem fahrenden Auto Fotos machen konnte |
 |
nochmal Post- karten- motiv |
 |
leider etwas ver- schwom- men aber trotzdem irgendwie be- eindruck- end
|
 |
eines der krassesten Event des ganzen Wochen- endes ... Dog- Hallo- ween, was denken sich diese verrückten Amis eigentlich? |
 |
auf dem Weg zum Museum |
 |
alles sehr beschaulich und das mitten in der Stadt |
 |
die Boots- häuser, diesmal offen- sichtlich bei Tag und aus dem Stand fotografiert |
 |
links nochmal die Wasser- werke aber am beein- drucken- sten is wohl der Himmel auf diesem Bild |
 |
Rocky!!! |
 |
van Goghs "Sonnen- blumen" eines der be- rühmte- sten Bilder über- haupt und ich hab es gesehen, live, in Farbe ... auch für mich Kunst- banausen ein ziem- liches Erlebnis |
 |
dieses Museum weiß an- scheinend auf welche Namen es an- kommt: van Gogh, Monet und, naja, ihr sehts ja selbst |